Gemeinsame Stellungnahme des FC Zürich und der Südkurve
In den vergangenen zwei Wochen haben intensive Gespräche zwischen Vertretern des Stadtclubs und der Südkurve stattgefunden und werden in der
kommenden Woche nochmals aufgenommen und abgeschlossen.
Gemeinsames Ziel: Ausarbeitung von Grundregeln über eine weitere Zusammenarbeit zwischen beiden Parteien.
Aufgrund des positiven Verlaufs der ersten Gespräche und des weitgehend erzielten Konsenses zu den Forderungen des FC Zürich (u.a. Fairplay rund um die Fussballspiele, Einhaltung der Stadionrichtlinien) und der Südkurve (u.a. Bestätigung der Aufhebung der Kollektiv-Verbote, Transparenz bei Stadionverbotsprozessen), ist der Boykott per sofort aufgehoben.
Die Mannschaft wird bereits beim Auswärtsspiel beim FC Aarau wieder von der Südkurve unterstützt.
über den Inhalt des Regelkatalogs wird nach Abschluss der Verhandlungen orientiert.
Der FC Zürich hält fest, dass er auch in Zukunft sehr hart gegen Personen vorgehen wird, die die Hausordnung/Sicherheitsrichtlinien gemäss SFL nicht einhalten werden. In der Vergangenheit und künftig fehlbare Personen werden mit Stadionverbot belegt und sind sowohl anlässlich von FCZ Heim- als auch Auswärtsspielen unerwünscht.